St. Arbogast
Wir greifen zur Feder
Geschrieben - geschnitten - gedruckt
Fortgeschrittene der Kalligraphie haben in diesem Kurs die Gelegenheit, selbst geschriebene Buchstaben und kurze Worte für den Hochdruck zu schneiden und im Handdruckverfahren zu drucken: als Initialien des klassischen kalligraphischen Blattes, auf Glückwunschkarten oder als ExLibris. Die verwendeten "softcut"-Platten sind eine angenehm weiche Alternative zum Linoleum; es kommen wasserlösliche Druckfarben zum Einsatz.
Voraussetzung: Beherrschung einer Breitfederschrift
Termin
Freitag 24. Jänner, 15 Uhr - Sonntag 26. Jänner 2020, 13 Uhr
Kosten
€ 144,00
Ort
Bildungshaus St. Arbogast, Montfortstraße 88, 6840 Götzis, Vorarlberg
Kontakt: +43 (0) 5523 62501
email: arbogast@kath-kirche-vorarlberg.at
Wir greifen zur Feder
Hintergründige Kalligraphie
In diesem kurzfristig eingeschobenen Kurs arbeiten wir ausnahmsweise nicht auf neutralem Papier, sondern auf schon gestalteten Oberflächen: Geschenkpapiere, Fotos, Zeitungspapier, alte Plakate oder selbst malerisch oder graphisch vorbereitete Untergründe nehmen die "Angst vor der leeren Fläche" und regen zu ungewöhnlichen Gestaltungen an.
Einsteiger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen!
Termin
Freitag 31.Juli, 15 Uhr - Sonntag 2. August 2020, 13 Uhr
Kosten
€ 147.-
Materialliste für diesen Kurs (pdf)
Ort
Bildungshaus St. Arbogast, Montfortstraße 88, 6840 Götzis, Vorarlberg
Kontakt: +43 (0) 5523 62501
email: arbogast@kath-kirche-vorarlberg.at
Mödling
Kalligraphiewerkstatt
Im kleinen Kreis (maximal 6 Teilnehmer) wird ab 17. Jänner 2020 vier Mal jeden zweiten Freitag abend kalligraphiert: Grundlagen erarbeiten, üben, gezielt gestalten, experimentieren; alles ist möglich und wird individuell unterstützt.
Termine
17.1., 31.1., 14.2., 28.2.2020
jeweils von 18-20 Uhr
Ort
Kürnbergergasse 5/1, 2340 Mödling
Anmeldung
telefonisch oder über das Kontaktformular.
Die Anmeldung ist gültig ab der Überweisung des Kursbeitrages.
Kosten
€140,-
Material
Neueinsteiger bekommen beim 1.Termin alle Materialien zur Verfügung gestellt. Fortgeschrittene bringen ihre Utensilien mit und können nach Bedarf Vorhandenes ausprobieren und benutzen.
Anglaise nach Jean Larcher
"Copperplate looks easy - but it is veeeery difficult!" Jean Larcher
Daher wird in diesem Kurs die für diese schwingende, aber gnadenlos regelmäßige Schrift nötige Feinmotorik stufenweise aufgebaut. Die 14 Tage zwischen den Kursterminen sind jeweils dem seitenweisen Üben zu Hause anberaumt.
Für Anfänger der Englischen Schreibschrift oder alle, die sich lieber in der Kleingruppe und mit Hilfestellungen perfektionieren.
Termine
15.2., 29.2., 14.3., 28.3. 2020
jeweils von 13-17 Uhr
Ort
Kürnbergergasse 5/1, 2340 Mödling
Anmeldung
telefonisch oder über das Kontaktformular.
Die Anmeldung ist gültig ab der Überweisung des Kursbeitrages.
Kosten
250€
VHS Penzing
Schreibschriften
![]() |
Wer ist schon wirklich mit seiner Handschrift zufrieden? |
Termin
7. März 2020
10 - 17 Uhr
Ort
VHS Penzing
Hütteldorferstraße 112
1140 Wien
Kosten
€46,90
Material für diesen Kurs (pdf)
Anmeldung
penzing@vhs.at
01/89174114000
Kalligraphie Grundkurs
In diesem Eintageskurs machen wir einen sehr konzentrierten Einstieg in die Breitfederkalligraphie: nach dem Kennenlernen der Schreibgeräte (kalligraphische Füllfeder und Bandzugfeder) erarbeiten wir eine Schrift und setzen sie für kleine Gestaltungen, z.B. eine Glückwunschkarte, ein. Die vermittelten Fertigkeiten sind auch für Flipchartverwender sehr brauchbar.
Termin
21. März 2020
10 - 17 Uhr
Ort
VHS Penzing
Hütteldorferstraße 112
1140 Wien
Kosten
€46,90
Materialliste für diesen Kurs (pdf)
Anmeldung
penzing@vhs.at
01/89174114000
Kalligraphie Aufbaukurs
![]() |
Wer nach dem Grundkurs weiter geübt hat oder anderweitig erworbene kalligraphische Fertigkeiten besitzt (Beherrschung einer Breitfederschrift), ist herzlich eingeladen, an diesem Tag Details zu perfektionieren, eine weitere Schrift kennenzulernen und mit neuen Materialien (z.B. Gouachen oder Flachpinseln) zu experimentieren. |
Termin
6. Juni 2020
10 - 17 Uhr
Ort
VHS Penzing
Hütteldorferstraße 112
1140 Wien
Kosten
€46,90
Materialliste für diesen Kurs (pdf)
Bitte ca. 3€ für weitere Materialien, die im Kurs zur Verfügung gestellt werden, mitbringen.
Anmeldung
penzing@vhs.at
01/89174114000
Kloster Neustift - Südtirol
How many shades of grey!
Kalligraphie mit Chinatusche
An diesen beiden Tagen werden unsere westlichen Buchschriften ausschließlich mit Chinatusche geschrieben: in allen nur erdenklichen warmen Grautönen bis hin zum tiefen Schwarz.
Als Werkzeuge kommen alle bewährten Breitfedern, aber auch Flachpinsel oder Balsaholz zum Einsatz.
Reibestein, Stangentusche und Flachpinsel sowie Druckbüttenpapier können im Kurs um ca. €45,- erworben werden (dies bitte so früh wie möglich hier über das
Kontaktformular bekanntgeben), weitere Materialien bitte laut
Liste (pdf) mitbringen.
Anfänger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen.
Termin
Freitag, 24. - Samstag, 25. April 2020
jeweils 9.00-17.00 Uhr
Kosten
€140.-
Materialliste für dieses Kurs (pdf)
Ort
Bildungshaus Kloster Neustift
Stiftstraße 1, I-39040 Vahrn
Kontakt: Tel. +39 (0)472 835 588
email: bildungshaus@kloster-neustift.it
Kursprogramm des Bildungshauses
Mannersdorf
Geschrieben - geschnitten - gedruckt
Fortgeschrittene der Kalligraphie haben in diesem Kurs die Gelegenheit, selbst geschriebene Buchstaben und kurze Worte für den Hochdruck zu schneiden und im Handdruckverfahren zu drucken: als Initialien des klassischen kalligraphischen Blattes, auf Glückwunschkarten oder als ExLibris. Die verwendeten "softcut"-Platten sind eine angenehm weiche Alternative zum Linoleum; es kommen wasserlösliche Druckfarben zum Einsatz.
Voraussetzung: Beherrschung einer Breitfederschrift
Die Räumlichkeiten: im Dachgeschoß des Stadtmuseums, einem ehemaligen Schüttkasten, ist weit mehr Platz, als sämtliche Vorschriften derzeit verlangen. Die zahlreichen Fenster an beiden Längsseiten ermöglichen jeden gewünschten Luftaustausch und bei gutem Wetter ist rund ums Gebäude auch angenehm Platz für Arbeiten oder Pausieren im Freien. Schriftdemonstrationen erfolgen hauptsächlich am Flipchart.
Termin
Freitag 17. bis Sonntag 19. Juli 2020
Kosten
€ 250.-
Teilnehmer, die nachweislich in Kurzarbeit, arbeitslos oder Notstandshilfebezieher sind, erhalten 20% Ermäßigung auf den Kursbeitrag. Bitte das entsprechende Dokument als pdf oder jpeg der Anmeldung beizufügen.
Materialliste für diesen Kurs (pdf)
Schriftmuseum Bartlhaus
Sommerschriftkurs
Erstmals unter der Obhut von Eva Pöll darf diesen Sommer im Bartlhaus wieder eine ganze Woche intensiv kalligraphisch gearbeitet werden. Für Neueinsteiger gibt es ein gezieltes Programm mit verschiedenen Gestaltungsvorschlägen, Fortgeschrittene werden bei ihren eigenen Projekten bzw. dem Erlernen neuer Schriften individuell unterstützt.
Die Räumlichkeiten: Außer dem Skriptorium stehen die gesamte Galerie und bei gutem Wetter der Hofbereich zur Verfügung, sodaß jeder Teilnehmer überreichlich Raum um sich hat (und die Kursleiterin ordentlich Kilometer macht!)
Vorgezeigt wird verstärkt am Flipchart oder mit Hilfe von Projektion.
Termin
Montag 24. - Freitag 28.8. 2020
Kosten
€355,-
Teilnehmer, die nachweislich in Kurzarbeit, arbeitslos oder Notstandshilfebezieher sind, erhalten 20% Ermäßigung auf den Kursbeitrag. Bitte das entsprechende Dokument als pdf oder jpeg der Anmeldung beizufügen.
Ort
Schrift- und Heimatmuseum Bartlhaus
Museumstraße 16, 4643 Pettenbach, Oberösterreich