St. Arbogast

 

Wir greifen zu Feder und Pinsel

Aquarell und Kalligraphie in Kombination

 

 

 

Wer entweder Vorkenntnisse aus der Aquarellmalerei oder der Kalligraphie mitbringt, kann in diesem Kurs sein bisheriges Gestaltungsfeld um eine attraktive Komponente erweitern: die Kombination von Malerei und Schrift macht Gestaltungen von großer Eigenart möglich.

 

Termin

Freitag 6. - Sonntag 8.8.2021

 

Kosten

 

 

Materialliste für die Grundausstattung (pdf)

Materialliste für diesen Kurs (pdf)

 

Ort

Bildungshaus St. Arbogast, Montfortstraße 88, 6840 Götzis, Vorarlberg

Kontakt: +43 (0) 5523 62501

email: arbogast@kath-kirche-vorarlberg.at

 

 


 

 

Pettenbach

 

Frühjahr- und Herbstkurs

Im Anfang war die Schrift...

 

 

 

Wir schreiben immer seltener. Und manchmal packt uns eine richtige Sehnsucht nach schöner Schrift. Da Kalligraphie aber gar nicht so einfach ist, wie sie aussieht, und viele schreibtechnische Grundlagen notwendig sind, ist ein Beginn unter sachkundiger Anleitung empfehlenswert. Mit einer Breitfederschrift, die auf verschiedene Gestaltungen angewendet wird, sind wir zwei Tage lang vollauf beschäftigt.

 

... Und hört nimmer auf!

Auch nach mehreren Kursen oder einigen Jahren Schreibpraxis gibt es noch unendlich viel zu entdecken, erlernen und auszu probieren. Eine weitere Schriftart, Kalligraphie mit Spitzfeder oder Pinseln, Druck- oder Prägetechniken, verschiedene Gestaltungensmöglichkeiten über das Schriftblatt hinaus: wer die Grundlagen beherrscht, dem eröffnet sich ein unendlich weites Feld zu erfreulicher Weiterentwicklung.

 

Termine

Frühjahr: Freitag 28.- Sonntag 30. Mai 2021

Herbst: Freitag 15.- Sonntag 17. Oktober 2021

 

Kosten

jeweils €180.-

 

 

 

Sommerschriftkurs

 

Auch 2021 kann im Bartlhaus fünf sommerliche Tage lang konzentriert und zugleich gemütlich kalligraphisch gearbeitet werden. Für Neueinsteiger gibt es ein gezieltes Programm mit verschiedenen Gestaltungsvorschlägen, Fortgeschrittene werden bei ihren eigenen Projekten bzw. dem Erlernen neuer Schriften individuell unterstützt.  

 

Die Räumlichkeiten: Außer dem Skriptorium stehen die gesamte Galerie und bei gutem Wetter der Hofbereich zur Verfügung, sodaß jeder Teilnehmer überreichlich Raum um sich hat (und die Kursleiterin ordentlich Kilometer macht!)
Vorgezeigt wird verstärkt am Flipchart oder mit Hilfe von Projektion.

 

Termin

Montag 23.- Freitag 27.8.2021

 

Kosten

€360,-

Teilnehmer, die nachweislich in Kurzarbeit, arbeitslos oder Notstandshilfebezieher sind, erhalten 20% Ermäßigung auf den Kursbeitrag. Bitte das entsprechende Dokument als pdf oder jpeg der Anmeldung beizufügen.

 

Ort

Schrift- und Heimatmuseum Bartlhaus
Museumstraße 16, 4643 Pettenbach, Oberösterreich

 

 

 


 

 

Puchberg

 

Alles Gute & Co

Kalligraphische Billettgestaltung

 

 

 

Wollen wir einander "kontaktlos" ganz nahe kommen, greifen wir doch auf den handgeschriebenen Brief oder das Billett zurück! Noch persönlicher wird die Post, wenn sogar die Glückwunschkarte selbst kalligraphisch gestaltet wurde. Und auf kleinem Format kommt hier alles zusammen: Blattkomposition, Farbmischung, Schrifteinsatz, Spezialeffekte wie Handprägung und Schablone.

Einsteiger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen.

 

Termin

Freitag 9. Juli 2021, 18:30 - Sonntag 11. Juli 2021, 12:00

- ausgebucht -

 

Kosten

€ 175

 

Materialliste für diesen Kurs (pdf)

 

Ort

Bildungshaus Schloss Puchberg
Puchberg 1
4600 Wels

Anmeldung bei Mag. Christine Tröbinger unter
+43 7242 47537
oder
puchberg@dioezese-linz.at

oder online über die Seite des Bildungshauses Schloss Puchberg