Bartlhaus

 

Frühlingskurs 2022

Schwerpunkt Pinselkalligraphie

 

 

 

Mit breiten und runden Pinseln lassen sich kalligraphisch und in "lettering"-Manier Buchstaben auch auf Untergründen, die der Beschriftung mit Stahlfedern widerstehen, verwirklichen. Nach den ersten Übungseinheiten auf dem gewohnten Papier steht je eine Umsetzung auf (Sperr)holz und auf Gewebe auf dem Programm.
Wer statt dessen lieber in der klassischen Schreibtechnik bleiben und wie gewohnt individuell unterstützt frei arbeiten möchte, ist natürlich ebenso willkommen.

Die Kursleiterin trägt Maske.

 

Termin

20.-22. Mai 2022
Freitag 14-19 Uhr, Samstag 10-16 Uhr, Sonntag 10-13 Uhr

Anmeldung bis spätestens 6. Mai 2022

 

Kursbeitrag

€ 185,-

 

Ort

Schrift- und Heimatmuseum Bartlhaus
Museumstraße 16, 4643 Pettenbach, Oberösterreich

 

Anmeldung über das Kontaktformular

 

 


 

 

 

Sommerkurs 2022

 

 

 

Auch 2022 kann im Bartlhaus fünf sommerliche Tage lang konzentriert und zugleich gemütlich kalligraphisch gearbeitet werden. Für Neueinsteiger gibt es ein gezieltes Programm mit verschiedenen Gestaltungsvorschlägen, Fortgeschrittene werden bei ihren eigenen Projekten bzw. dem Erlernen neuer Schriften individuell unterstützt.  

 

Die Räumlichkeiten: Außer dem Skriptorium stehen die gesamte Galerie und bei gutem Wetter der Hofbereich zur Verfügung, sodaß jeder Teilnehmer überreichlich Raum um sich hat (und die Kursleiterin ordentlich Kilometer macht!)
Vorgezeigt wird verstärkt am Flipchart oder mit Hilfe von Projektion.

 

Termin

15.-19. August 2022

Montag bis Donnerstag jeweils von 10-17 Uhr, 1 Stunde Mittagspause

Anmeldung bis spätestens 1. August 2022

- abgesagt -

 

Kursbeitrag

€ 370,-

 

Ort

Schrift- und Heimatmuseum Bartlhaus
Museumstraße 16, 4643 Pettenbach, Oberösterreich

 

Anmeldung über das Kontaktformular

 

 


 

 

 

Herbstkurs 2022

Schwerpunkt Humanistische Kursive

 

 

 

Durch die sanfte Schräge angenehm zu schreiben und von freundlich-dynamischer Anmutung, gut lesbar und kalligraphisch wandlungs- sowie und ausbaufähig: das sind die Vorzüge dieser seit der Renaissance bestehenden Schrift.
Da ihre so selbstverständlich wirkenden Formen im Detail manchmal durchaus ihre Tücken haben, verdient sie genaue Betrachtung und ausgiebige Übung, bevor man sich an Variationen und Zierschwünge wagt.

Die Kursleiterin trägt Maske.

 

Termin

23.-25. September 2022
Freitag 14-19 Uhr, Samstag 10-16 Uhr, Sonntag 10-13 Uhr

Anmeldung bis spätestens 9. September 2022

- Ausgebucht, Warteliste! -

 

Kursbeitrag

€ 185,-

 

Ort

Schrift- und Heimatmuseum Bartlhaus
Museumstraße 16, 4643 Pettenbach, Oberösterreich

 

Anmeldung über das Kontaktformular

 

 


 

 

 

Puchberg

 

Kalligraphie groß geschrieben

 

 

    

 

Heute ist es für uns selbstverständlich, daß jede aus Schrift Groß- und Kleinbuchstaben besteht. Die sogenannten Majuskeln, also reinen Goßbuchstabenschriften wie Unziale oder Kapitalis Quadrata und Rustica, laden dagegen durch ihre Regelmäßigkeit dazu ein, sie farblich und mit unterschiedlichen Schreibgeräten mutig zu variieren und auch einmal die klassische Zeilenschreibung zu durchbrechen.
Neueinsteiger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.     

Die Kursleiterin trägt Maske.

 

Termin

Freitag 24. Juni, 18:30 - Sonntag 26. Juni 2022, 12:00

 

Kursbeitrag

€ 175.-

 

Ort

Bildungshaus Schloss Puchberg
Puchberg 1
4600 Wels

Anmeldung bei Mag. Christine Tröbinger unter
+43 7242 47537
oder
puchberg@dioezese-linz.at

oder online über die Seite des Bildungshauses Schloss Puchberg